MENTALE STÄRKUNG

Das Augenmerk wird in Zukunft auf das Wohlbefinden am Arbeitsplatz gerichtet sein, es ist wichtiger denn je, eine ganzheitliche Sichtweise einzunehmen. Der Erhalt der Mitarbeitergesundheit und Arbeitsfähigkeit wird eine zentrale Rolle in den Betrieben und Unternehmen einnehmen, um Fehlzeiten und Arbeitsunfähigkeit zu reduzieren.


Durch Wissensvermittlung wird nicht nur die Stärkung der Ressourcen jedes Einzelnen im Unternehmen erhöht, auch die Lebensqualität und das Wohlbefinden werden dadurch enorm verbessert.

Durch den ansteigenden Druck aufgrund der momentanen Lage im Land werden sich Konflikte und Aggressionen häufen. Die Menschen sind immer weniger in der Lage, durch gute Kommunikation ihre Ängste abzubauen.

Risiken von Erkrankungen durch Burnout und Depressionen können durch Seminare deutlich verringert werden, da die Mitarbeiter durch Informationen eine bessere Vorbeugung erfahren und umsetzen können.

Informationen nach der Gallup-Studie:

In der Corona-Krise hat die Techniker Krankenkasse den höchsten Krankenstand seit 20 Jahren verzeichnet. Der Stress am Arbeitsplatz – auch vor allem durch Verlustängste - nimmt zu. 61 % der Beschäftigten haben das Gefühl, einem höheren Stresspegel ausgesetzt zu sein. Bei 53 % der Personalverantwortlichen und 40 % der Mitarbeiter verschlechterte sich das psychische Wohlbefinden.

Jeder 3. Arbeitnehmer verlässt bereits jetzt sein Unternehmen.  

Das Wettbewerbsrisiko für die Unternehmen nimmt zu, da die Bindung zwischen: Angestellten und Arbeitgeber sich vermehrt löst. Die Arbeitnehmer stellen sich immer öfters die Frage nach dem Sinn des Lebens. Ausfälle durch Krankschreibungen verursachen immense Kosten.
Eine gute Führungskraft hört genau zu, wirkt authentisch und ist bestenfalls ein Coach, kann sich somit in ihre Mitarbeiter einfühlen.


Die Stärkung gesundheitlicher und mentaler Bewältigungsprozesse erfolgt vor allem durch Präventionsmaßnahmen, wie z. B. meine angebotenen Seminare.


Geben Sie ihren Bediensteten und Mitarbeiter/innen die Chance, durch vermitteltes Wissen ihre Fähigkeiten zu stärken und damit eine bessere Lebensqualität – vor allem im gesundheitlichen Bereich – zu erreichen. Sie steigern ihre Motivation und durch klare Ziele und bessere Kommunikation werden Krankheitsausfälle vermieden. Somit sparen Sie enorme Kosten für Personalausfälle, da die Reslienzfähigkeit der Mitarbeiter gestärkt wird.